
Wie setzen sich die Kosten für eine Lerntherapie zusammen?
Wenn Eltern sich für eine Lerntherapie entscheiden, steht häufig auch die Frage im Raum: Wie setzen sich die Kosten zusammen, und was bekommen Sie dafür? In diesem Artikel möchte ich einen genauen Einblick geben, wie der Stundenpreis von 70 Euro bei mir zustande kommt und warum er eine Investition in die Zukunft Ihres Kindes darstellt.
Wie sich die Kosten zusammensetzen
Der Stundenpreis für eine Lerntherapie bei mir beträgt 70 Euro. Dabei bezieht sich dieser Betrag auf eine Therapiestunde von 45 Minuten. Diese reine Sitzungszeit ist jedoch nur ein Teil der Arbeit, die in eine erfolgreiche Lerntherapie einfließt. Um eine individuelle und nachhaltige Förderung sicherzustellen, umfasst meine Arbeit weit mehr als nur die Zeit mit Ihrem Kind. Zu den Hauptfaktoren, die den Preis bestimmen, gehören:
1️⃣ Individuelle Vorbereitung jeder Sitzung
Keine Therapiestunde gleicht der anderen, denn jedes Kind ist einzigartig. Vor jedem Termin analysiere ich die Fortschritte und Herausforderungen aus der vorherigen Stunde, überprüfe bestehende Materialien und plane die nächsten Schritte. Dieses individuelle Vorgehen stellt sicher, dass die Therapie genau auf die Bedürfnisse Ihres Kindes abgestimmt bleibt. Die Vorbereitung nimmt oft fast genauso viel Zeit in Anspruch wie die Sitzung selbst, da ich Arbeitsblätter, Spiele oder Übungen spezifisch auswähle und gegebenenfalls neue Materialien erstelle.
2️⃣ Dokumentation und Auswertung
Nach jeder Therapiestunde dokumentiere ich, was Ihr Kind gelernt hat, wo es noch Schwierigkeiten gibt und welche Methoden am besten funktioniert haben. Diese Dokumentation ist unerlässlich, um den Therapieplan kontinuierlich anzupassen und das Fortschreiten genau im Blick zu behalten. Ohne eine gründliche Auswertung könnte die Therapie ihre Zielgenauigkeit verlieren. Auch diese Nachbereitung gehört zum Arbeitsaufwand, der im Stundenpreis enthalten ist.
3️⃣ Hochwertiges und individuelles Material
Die Materialien, mit denen ich arbeite, sind kein Massenprodukt. Ich stelle sicher, dass alle Übungen und Therapiematerialien auf die Fähigkeiten und Interessen Ihres Kindes zugeschnitten sind. Das können spezielle Arbeitsblätter, Lernspiele, Visualisierungen oder Hilfsmittel sein, die ich entweder selbst erstelle oder aus pädagogisch hochwertigen Quellen beziehe. Der Aufwand, diese Materialien zusammenzustellen und regelmäßig zu aktualisieren, ist ein weiterer Faktor, der in die Kosten einfließt.
4️⃣ Elterngespräche und Beratung
Eltern sind ein entscheidender Teil der Lerntherapie. Kurze Gespräche vor oder nach den Sitzungen, in denen ich den Fortschritt erkläre, Fragen beantworte oder Anregungen für zu Hause gebe, sind für den Therapieerfolg immens wichtig. Diese Kommunikation ist Teil meiner Arbeit, obwohl sie nicht in die eigentliche Sitzungszeit fällt. Sie trägt jedoch maßgeblich dazu bei, dass Sie als Eltern den Prozess verstehen und Ihr Kind bestmöglich unterstützen können.
5️⃣ Fortlaufende Weiterbildung
Um immer auf dem neuesten Stand der wissenschaftlichen und pädagogischen Erkenntnisse zu bleiben, bilde ich mich regelmäßig weiter. Ob neue Therapiemethoden, aktuelle Studien oder innovative Materialien – ich investiere kontinuierlich in meine fachliche Entwicklung. Diese regelmäßigen Weiterbildungen kommen direkt Ihrem Kind zugute, da ich so immer die besten und effektivsten Ansätze einsetzen kann.
Warum diese Kosten eine sinnvolle Investition sind
Eine Lerntherapie ist keine kurzfristige Nachhilfe, sondern eine gezielte, langfristig ausgerichtete Unterstützung, die tiefgreifende Lernhindernisse aufarbeitet. Durch die intensive individuelle Betreuung wird nicht nur das schulische Wissen gefördert, sondern auch das Selbstvertrauen Ihres Kindes gestärkt. Kinder, die eine auf ihre Bedürfnisse abgestimmte Lerntherapie erhalten, können oft nicht nur bessere Noten erreichen, sondern auch wieder Freude am Lernen entwickeln. Langfristig kann dies bedeuten, dass Ihr Kind in der Schule und darüber hinaus erfolgreicher und zufriedener ist.
Fazit: Transparenz schafft Vertrauen
Wenn Eltern den Stundenpreis einer Lerntherapie betrachten, kann dieser auf den ersten Blick hoch erscheinen. Doch hinter dieser Zahl steckt eine umfassende Arbeit, die weit über die reine Sitzungszeit hinausgeht. Mit individueller Vorbereitung, hochwertigem Material, intensiver Nachbereitung, regelmäßigen Elterngesprächen und kontinuierlicher Weiterbildung biete ich Ihrem Kind eine maßgeschneiderte Unterstützung, die ihm langfristig zugutekommt.
Durch diese umfassende Betreuung verstehen Sie nicht nur, wie sich die Kosten zusammensetzen, sondern auch, warum diese Therapie so wertvoll ist. Und das Wichtigste: Sie investieren in die Zukunft Ihres Kindes, indem Sie ihm helfen, Lernhindernisse zu überwinden und sein volles Potenzial zu entfalten.
Benötigst du Unterstützung?
Möchtest du deinem Kind bei LRS (Lese-Rechtschreibschwäche oder Dyskalkulie helfen? Als ausgebildete Lerntherapeutin stehe ich dir und deinem Kind zur Seite, um gemeinsam die Herausforderungen zu meistern und den Schulalltag wieder mit Freude und Selbstvertrauen zu gestalten.
Ruf mich gerne an oder nutze am besten den untenstehenden Button, um direkt einen unverbindlichen Kennenlern-Termin zu buchen. Ich freue mich darauf, dich und dein Kind kennenzulernen, damit wir gemeinsam die ersten Schritte in Richtung einer erfolgreichen Förderung gehen können.
