Was ist Impulsivität?
Definition: Impulsivität ist die Tendenz, spontan und ohne nachzudenken zu handeln. Dieses Verhalten ist häufig ein Merkmal von Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) und kann zu unüberlegten und oft riskanten Handlungen führen.
Bedeutung: Impulsivität kann das schulische und soziale Leben eines Kindes stark beeinträchtigen und zu Konflikten und Missverständnissen führen.
Förderung: Die Förderung von Kindern mit Impulsivität umfasst Verhaltenstherapie, die Vermittlung von Selbstkontrollstrategien und ein unterstützendes Umfeld.
Vorteile: Durch gezielte Maßnahmen können Kinder lernen, ihre Impulse besser zu kontrollieren, was zu verbesserten sozialen Interaktionen und schulischen Leistungen führt.
Benötigst du Unterstützung?
Möchtest du deinem Kind bei LRS (Lese-Rechtschreibschwäche oder Dyskalkulie helfen? Als ausgebildete Lerntherapeutin stehe ich dir und deinem Kind zur Seite, um gemeinsam die Herausforderungen zu meistern und den Schulalltag wieder mit Freude und Selbstvertrauen zu gestalten.
Ruf mich gerne an oder nutze am besten den untenstehenden Button, um direkt einen unverbindlichen Kennenlern-Termin zu buchen. Ich freue mich darauf, dich und dein Kind kennenzulernen, damit wir gemeinsam die ersten Schritte in Richtung einer erfolgreichen Förderung gehen können.