Was ist Mentoring?

Persönliche und fachliche Unterstützung durch eine erfahrene Person.

Definition: Mentoring ist ein unterstützender Prozess, bei dem eine erfahrene Person (Mentor) eine weniger erfahrene Person (Mentee) in ihrer persönlichen und fachlichen Entwicklung begleitet.

Bedeutung: Mentoring bietet individuelle Unterstützung und Anleitung, die das Lernen und die persönliche Entwicklung fördert.

Arten:

  • Akademisches Mentoring: Unterstützung im schulischen Bereich, z.B. durch Lehrer oder ältere Schüler.
  • Berufliches Mentoring: Begleitung in der beruflichen Entwicklung durch erfahrene Fachleute.

Vorteile: Mentoring kann das Selbstvertrauen stärken, die Leistung verbessern und die berufliche und persönliche Entwicklung fördern.

Zurück zur Newsübersicht

Benötigst du Unterstützung?

Möchtest du deinem Kind bei LRS (Lese-Rechtschreibschwäche oder Dyskalkulie helfen? Als ausgebildete Lerntherapeutin stehe ich dir und deinem Kind zur Seite, um gemeinsam die Herausforderungen zu meistern und den Schulalltag wieder mit Freude und Selbstvertrauen zu gestalten.

Ruf mich gerne an oder nutze am besten den untenstehenden Button, um direkt einen unverbindlichen Kennenlern-Termin zu buchen. Ich freue mich darauf, dich und dein Kind kennenzulernen, damit wir gemeinsam die ersten Schritte in Richtung einer erfolgreichen Förderung gehen können.


Heike Müller - Lerntherapeutin für LRS (Lese-Rechtschreibschwäche) und Dyskalkulie (Rechenschwäche) in Hamburg