Was ist Lernkultur?
Definition: Lernkultur bezeichnet die Gesamtheit der Einstellungen, Werte und Praktiken, die das Lernen in einer Gemeinschaft beeinflussen. Sie umfasst die Art und Weise, wie Lernen wahrgenommen, gefördert und unterstützt wird.
Bedeutung: Eine positive Lernkultur fördert die Motivation, das Engagement und die Leistung der Schüler. Sie schafft ein unterstützendes Umfeld, in dem Lernen als wertvoll und wichtig angesehen wird.
Elemente:
- Wertschätzung: Anerkennung von Lernanstrengungen und -erfolgen.
- Unterstützung: Bereitstellung von Ressourcen und Hilfen für alle Lernenden.
- Zusammenarbeit: Förderung des gemeinsamen Lernens und des Austauschs von Wissen.
Vorteile: Eine starke Lernkultur motiviert die Schüler, ihre Potenziale zu entfalten, verbessert die Lernatmosphäre und trägt zu besseren schulischen Ergebnissen bei.
Benötigst du Unterstützung?
Möchtest du deinem Kind bei LRS (Lese-Rechtschreibschwäche oder Dyskalkulie helfen? Als ausgebildete Lerntherapeutin stehe ich dir und deinem Kind zur Seite, um gemeinsam die Herausforderungen zu meistern und den Schulalltag wieder mit Freude und Selbstvertrauen zu gestalten.
Ruf mich gerne an oder nutze am besten den untenstehenden Button, um direkt einen unverbindlichen Kennenlern-Termin zu buchen. Ich freue mich darauf, dich und dein Kind kennenzulernen, damit wir gemeinsam die ersten Schritte in Richtung einer erfolgreichen Förderung gehen können.
