Was sind Lerntypen?

Unterschiedliche Methoden und Stile, wie Menschen bevorzugt lernen.

Definition: Lerntypen sind verschiedene Kategorien, die beschreiben, wie Menschen bevorzugt lernen und Informationen aufnehmen. Jeder Mensch hat eine einzigartige Kombination von Lerntypen, die seine Lernpräferenzen und -strategien beeinflussen.

Bedeutung: Das Verständnis der eigenen Lerntypen kann helfen, effektivere Lernstrategien zu entwickeln und den Lernprozess zu optimieren.

Haupttypen:

  • Visueller Lerntyp: Bevorzugt Bilder, Diagramme und schriftliche Anweisungen.
  • Auditiver Lerntyp: Lernt am besten durch Hören, z.B. durch Vorträge und Diskussionen.
  • Kinästhetischer Lerntyp: Lernt durch Bewegung und praktische Aktivitäten.
  • Lesender/Schreibender Lerntyp: Bevorzugt das Lesen und Schreiben von Informationen.

Vorteile: Die Berücksichtigung der individuellen Lerntypen kann die Effektivität des Lernens steigern und das Verständnis und die Behaltensleistung verbessern.

Zurück zur Newsübersicht

Benötigst du Unterstützung?

Möchtest du deinem Kind bei LRS (Lese-Rechtschreibschwäche oder Dyskalkulie helfen? Als ausgebildete Lerntherapeutin stehe ich dir und deinem Kind zur Seite, um gemeinsam die Herausforderungen zu meistern und den Schulalltag wieder mit Freude und Selbstvertrauen zu gestalten.

Ruf mich gerne an oder nutze am besten den untenstehenden Button, um direkt einen unverbindlichen Kennenlern-Termin zu buchen. Ich freue mich darauf, dich und dein Kind kennenzulernen, damit wir gemeinsam die ersten Schritte in Richtung einer erfolgreichen Förderung gehen können.


Heike Müller - Lerntherapeutin für LRS (Lese-Rechtschreibschwäche) und Dyskalkulie (Rechenschwäche) in Hamburg