Was ist Legasthenie?
Definition: Legasthenie ist ein Synonym für Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) und bezeichnet eine spezifische Lernstörung, die durch erhebliche Schwierigkeiten beim Erlernen des Lesens und Schreibens trotz normaler Intelligenz und adäquater Beschulung gekennzeichnet ist.
Symptome:
- Lesen: Langsames und fehlerhaftes Lesen, Auslassen oder Vertauschen von Buchstaben.
- Schreiben: Häufige Rechtschreibfehler, Schwierigkeiten bei der Anwendung von Rechtschreibregeln.
Ursachen: Legasthenie hat neurobiologische und genetische Ursachen. Bestimmte Hirnregionen, die für das Lesen und Schreiben zuständig sind, funktionieren bei Menschen mit Legasthenie anders.
Behandlung: Durch gezielte Fördermaßnahmen, wie spezielle Lese- und Rechtschreibtrainings, kann die Legasthenie erheblich verbessert werden. Eine frühzeitige Diagnose und individuelle Förderung sind entscheidend.
Benötigst du Unterstützung?
Möchtest du deinem Kind bei LRS (Lese-Rechtschreibschwäche oder Dyskalkulie helfen? Als ausgebildete Lerntherapeutin stehe ich dir und deinem Kind zur Seite, um gemeinsam die Herausforderungen zu meistern und den Schulalltag wieder mit Freude und Selbstvertrauen zu gestalten.
Ruf mich gerne an oder nutze am besten den untenstehenden Button, um direkt einen unverbindlichen Kennenlern-Termin zu buchen. Ich freue mich darauf, dich und dein Kind kennenzulernen, damit wir gemeinsam die ersten Schritte in Richtung einer erfolgreichen Förderung gehen können.
