Was ist Aufmerksamkeitssteuerung?
Definition: Aufmerksamkeitssteuerung bezeichnet die Fähigkeit, die eigene Aufmerksamkeit gezielt zu lenken, zu halten und zwischen verschiedenen Aufgaben zu wechseln.
Bedeutung: Eine gute Aufmerksamkeitssteuerung ist entscheidend für den schulischen Erfolg, da sie es ermöglicht, sich auf wichtige Informationen zu konzentrieren und Ablenkungen zu vermeiden.
Förderung: Die Aufmerksamkeitssteuerung kann durch gezielte Übungen, strukturierte Lernumgebungen und regelmäßige Pausen gefördert werden.
Vorteile: Kinder mit guter Aufmerksamkeitssteuerung sind in der Lage, effektiver zu lernen, sich besser zu konzentrieren und ihre schulischen Leistungen zu verbessern.
Benötigst du Unterstützung?
Möchtest du deinem Kind bei LRS (Lese-Rechtschreibschwäche oder Dyskalkulie helfen? Als ausgebildete Lerntherapeutin stehe ich dir und deinem Kind zur Seite, um gemeinsam die Herausforderungen zu meistern und den Schulalltag wieder mit Freude und Selbstvertrauen zu gestalten.
Ruf mich gerne an oder nutze am besten den untenstehenden Button, um direkt einen unverbindlichen Kennenlern-Termin zu buchen. Ich freue mich darauf, dich und dein Kind kennenzulernen, damit wir gemeinsam die ersten Schritte in Richtung einer erfolgreichen Förderung gehen können.
