Was ist Lernförderung?

Maßnahmen zur Unterstützung und Verbesserung des Lernprozesses.

Definition: Lernförderung umfasst Maßnahmen und Strategien, die darauf abzielen, den Lernprozess zu unterstützen und die schulischen Leistungen der Schüler zu verbessern.

Bedeutung: Gezielte Lernförderung kann dazu beitragen, Lernschwierigkeiten zu überwinden und die Motivation und das Engagement der Schüler zu steigern.

Methoden:

  • Nachhilfe: Zusätzlicher Unterricht zur Vertiefung von Lerninhalten.
  • Förderkurse: Spezielle Kurse zur Förderung bestimmter Fähigkeiten oder Fächer.
  • Individuelle Beratung: Persönliche Unterstützung und Beratung durch Lehrer oder Fachkräfte.

Vorteile: Durch gezielte Lernförderung können Lernlücken geschlossen, die Lernmotivation erhöht und die schulischen Leistungen verbessert werden.

Zurück zur Newsübersicht

Benötigst du Unterstützung?

Möchtest du deinem Kind bei LRS (Lese-Rechtschreibschwäche oder Dyskalkulie helfen? Als ausgebildete Lerntherapeutin stehe ich dir und deinem Kind zur Seite, um gemeinsam die Herausforderungen zu meistern und den Schulalltag wieder mit Freude und Selbstvertrauen zu gestalten.

Ruf mich gerne an oder nutze am besten den untenstehenden Button, um direkt einen unverbindlichen Kennenlern-Termin zu buchen. Ich freue mich darauf, dich und dein Kind kennenzulernen, damit wir gemeinsam die ersten Schritte in Richtung einer erfolgreichen Förderung gehen können.


Heike Müller - Lerntherapeutin für LRS (Lese-Rechtschreibschwäche) und Dyskalkulie (Rechenschwäche) in Hamburg