Was sind Kompensationsstrategien?

Techniken, die helfen, Schwächen auszugleichen und trotzdem erfolgreich zu lernen.

Definition: Kompensationsstrategien sind Techniken und Methoden, die Schülern helfen, ihre Schwächen zu umgehen oder auszugleichen, um dennoch erfolgreich zu lernen und Aufgaben zu bewältigen.

Bedeutung: Diese Strategien sind besonders wichtig für Schüler mit Lernschwierigkeiten, da sie ihnen ermöglichen, ihre Stärken zu nutzen und ihre schulischen Leistungen zu verbessern.

Beispiele:

  • Hilfsmittel: Einsatz von technischen Hilfsmitteln wie Rechtschreibprogrammen.
  • Anpassungen: Modifikation von Aufgabenstellungen und Prüfungsbedingungen.
  • Alternative Methoden: Verwendung von Mindmaps oder visuellen Darstellungen anstelle von schriftlichen Aufsätzen.

Vorteile: Kompensationsstrategien erhöhen die Lernmotivation, verbessern die schulischen Leistungen und stärken das Selbstbewusstsein der Schüler.

Zurück zur Newsübersicht

Benötigst du Unterstützung?

Möchtest du deinem Kind bei LRS (Lese-Rechtschreibschwäche oder Dyskalkulie helfen? Als ausgebildete Lerntherapeutin stehe ich dir und deinem Kind zur Seite, um gemeinsam die Herausforderungen zu meistern und den Schulalltag wieder mit Freude und Selbstvertrauen zu gestalten.

Ruf mich gerne an oder nutze am besten den untenstehenden Button, um direkt einen unverbindlichen Kennenlern-Termin zu buchen. Ich freue mich darauf, dich und dein Kind kennenzulernen, damit wir gemeinsam die ersten Schritte in Richtung einer erfolgreichen Förderung gehen können.


Heike Müller - Lerntherapeutin für LRS (Lese-Rechtschreibschwäche) und Dyskalkulie (Rechenschwäche) in Hamburg