Was ist Intelligenzminderung?
Definition: Intelligenzminderung, auch als geistige Behinderung bezeichnet, ist eine signifikante Einschränkung der kognitiven Fähigkeiten und der adaptiven Verhaltensweisen. Diese Beeinträchtigung tritt vor dem 18. Lebensjahr auf und beeinflusst das Lernen und die Bewältigung des Alltags.
Bedeutung: Menschen mit Intelligenzminderung benötigen angepasste Bildungs- und Förderangebote, um ihre individuellen Fähigkeiten zu entwickeln und ein möglichst selbstständiges Leben zu führen.
Förderung: Die Förderung umfasst spezialisierte Bildungsprogramme, therapeutische Unterstützung und lebenspraktische Trainings.
Vorteile: Durch gezielte Förderung können Menschen mit Intelligenzminderung ihre Selbstständigkeit erhöhen und ihre Lebensqualität verbessern.
Benötigst du Unterstützung?
Möchtest du deinem Kind bei LRS (Lese-Rechtschreibschwäche oder Dyskalkulie helfen? Als ausgebildete Lerntherapeutin stehe ich dir und deinem Kind zur Seite, um gemeinsam die Herausforderungen zu meistern und den Schulalltag wieder mit Freude und Selbstvertrauen zu gestalten.
Ruf mich gerne an oder nutze am besten den untenstehenden Button, um direkt einen unverbindlichen Kennenlern-Termin zu buchen. Ich freue mich darauf, dich und dein Kind kennenzulernen, damit wir gemeinsam die ersten Schritte in Richtung einer erfolgreichen Förderung gehen können.
